8.4.2. Host- und Gastauthentifizierung


Die Authentifizierung und Verschlüsselung der Verbindung zwischen Cluster-Knoten und Remote-Knoten erfolgt mittels TLS mit PSK-Verschlüsselung/Authentifizierung auf TCP-Port 3121. Das bedeutet, dass sowohl der Cluster-Knoten als auch der Remote-Knoten über denselben privaten Schlüssel verfügen müssen. Standardmäßig muss dieser Schlüssel auf den Cluster-Knoten und den Remote-Knoten unter /etc/pacemaker/authkey abgelegt werden.
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.