2.5.2. DLM-Optimierungsoptionen: Erhöhen der DLM-Tabellengröße


DLM verwendet mehrere Tabellen, um Informationen über Sperren auf allen Knoten im Cluster zu verwalten, zu koordinieren und zu verteilen. Eine Erhöhung der DLM-Tabellengröße kann möglicherweise die Leistung steigern. In Red Hat Enterprise Linux 6.1 und höher wurden die Standardgrößen dieser Tabellen angehoben, Sie können diese jedoch auch manuell mit den folgenden Befehlen erhöhen:
echo 1024 > /sys/kernel/config/dlm/cluster/lkbtbl_size
echo 1024 > /sys/kernel/config/dlm/cluster/rsbtbl_size
echo 1024 > /sys/kernel/config/dlm/cluster/dirtbl_size
Die durch diese Befehle vorgenommenen Änderungen sind nicht persistent und überdauern keinen Neustart. Deshalb müssen Sie diese Befehle zu einem der Startup-Skripte hinzufügen und vor dem Einhängen eines GFS2-Dateisystemes ausführen, andernfalls werden die Änderungen ohne jegliche Benachrichtigung ignoriert.
Detailliertere Informationen über GFS2-Knotensperren finden Sie in Abschnitt 2.9, »GFS2-Knotensperrung«.
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.