2.2.4.2. Vermeiden Sie Syntaxfehler
Der NFS-Server entscheidet mithilfe der
/etc/exports
-Datei, welche Dateisysteme für welche Hosts exportiert werden sollen. Achten Sie darauf, dass Sie keine überflüssigen Leerstellen beim Bearbeiten dieser Datei einfügen.
Die folgende Zeile in der Datei
/etc/exports
legt fest, dass der Host bob.example.com
Lese- und Schreibberechtigung auf das gemeinsam genutzte Verzeichnis /tmp/nfs/
erhält.
/tmp/nfs/ bob.example.com(rw)
Folgende Zeile in der Datei
/etc/exports
legt dagegen fest, dass der Host bob.example.com
lediglich Leseberechtigung besitzt, allerdings jeder andere Host Lese- und Schreibberechtigung hat, und das wegen eines einzelnen Leerzeichens nach dem Hostnamen.
/tmp/nfs/ bob.example.com (rw)
Es ist sehr sinnvoll, alle konfigurierten NFS-Shares mit dem
showmount
-Befehl zu prüfen:
showmount -e <hostname>