2.2.4.3. Verwenden Sie nicht die Option no_root_squash


Standardmäßig ändern NFS-Shares den Root-Benutzer in den Benutzer nfsnobody um, einen unprivilegierten Benutzer-Account. Auf diese Weise gehören alle von Root erstellten Dateien dem Benutzer nfsnobody, wodurch das Laden von Programmen mit gesetztem Setuid-Bit verhindert wird.
Wenn jedoch no_root_squash verwendet wird, können Remote-Root-Benutzer jede Datei in dem gemeinsamen Dateisystem verändern und dabei mit Trojanern infizierte Anwendungen hinterlassen, die von anderen Benutzern unbeabsichtigt ausgeführt werden.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat, Inc.