2.2.3.4. Weisen Sie statische Ports zu und nutzen Sie IPTables-Regeln


Jedem der zu NIS gehörenden Server kann ein bestimmter Port zugewiesen werden, mit Ausnahme von rpc.yppasswdd — dem Daemon, der Benutzern das Ändern ihrer Login-Passwörter erlaubt. Indem Sie den anderen beiden NIS-Server-Daemons, rpc.ypxfrd und ypserv, Ports zuweisen, können Sie Firewall-Regeln erstellen, um die NIS-Server-Daemons noch mehr vor Angriffen zu schützen.
Fügen Sie dazu die folgenden Zeilen zu /etc/sysconfig/network hinzu:
YPSERV_ARGS="-p 834" YPXFRD_ARGS="-p 835"
Die folgenden IPTables-Regeln können dann verwendet werden, um festzulegen, auf welches Netzwerk der Server für diese Ports horchen soll:
iptables -A INPUT -p ALL ! -s 192.168.0.0/24  --dport 834 -j DROP
iptables -A INPUT -p ALL ! -s 192.168.0.0/24  --dport 835 -j DROP
Dies bedeutet, dass der Server nur Verbindungen zu den Ports 834 und 835 zulässt, wenn die Anfrage aus dem 192.168.0.0/24 Netzwerk kommt, unabhängig vom Protokoll.

Anmerkung

Siehe auch Abschnitt 2.5, »Firewalls« für weitere Informationen zum Einrichten von Firewalls mit dem IPTables-Befehl.
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.