2.3.4.3. Änderungen an xinetd-Konfigurationsdateien
Es gibt eine große Anzahl an Direktiven für durch
xinetd
geschützte Dienste. Dieser Abschnitt beschreibt einige der häufig verwendeten Optionen.
2.3.4.3.1. Protokolloptionen
Die folgenden Protokolloptionen stehen für
/etc/xinetd.conf
und die dienstspezifischen Konfigurationsdateien im /etc/xinetd.d/
-Verzeichnis zur Verfügung.
Nachfolgend sehen Sie eine Liste der häufig verwendeten Protokolloptionen:
ATTEMPT
— Protokolliert einen fehlgeschlagenen Versuch (log_on_failure
).DURATION
— Protokolliert, wie lange ein Remote-System einen Dienst nutzt (log_on_success
).EXIT
— protokolliert den Exit-Status oder das Endsignal des Dienstes (log_on_success
).HOST
— Protokolliert die IP-Adresse des Remote-Host-Rechners (log_on_failure
undlog_on_success
).PID
— Protokolliert die Prozess-ID des Servers, an den die Anfrage gesendet wird (log_on_success
).USERID
— Protokolliert den Remote-Benutzer mithilfe der in RFC 1413 definierten Methode für alle mehrthreadigen Stream-Dienste (log_on_failure
undlog_on_success
).
Eine vollständige Liste der Protokolloptionen finden Sie auf der
xinetd.conf
Handbuchseite.