Kapitel 3. Nicht unterstützte und veraltete Funktionen


3.1. Nicht unterstützte Features

Der Support wurde aufgrund hoher Erhaltungskosten, geringem Interesse der Community und besseren Alternativ-Lösungen für manche Technologien entfernt. Die folgenden Funktionen werden in JBoss EAP 7 nicht unterstützt.

JAX-RPC
  • JAX-RPC wird nicht mehr unterstützt. JAX-WS bietet eine akkuratere und vollständigere Lösung an.
JSR 88
  • JSR-88 hatte begrenzte Übernahme.
JBoss Web Services
  • Bean-Validierung 1.1 Interzeptoren und Features
  • JASPI Authentifizierung
Messaging (ActiveMQ Artemis)
  • AMQP, Stomp, REST, MQTT und OpenWire Protokoll
  • Netty über HTTP und Netty Servlet Transport
  • OIO (Old Java IO) Typ Connector/Acceptor
  • Vert.x, AeroGear, Spring und Jolokia Integration
  • Erstellung einer dynamischen Warteschlange
  • Chain Cluster
  • Verwendung von ActiveMQ Artemis Management mittels JMX
  • Datenbank als geteilten JDBC-Speicher verwenden
  • Im Cluster herunterskalieren
  • HA-Topologie mit geteiltem Standort wurde mittels http-connector/http-acceptor oder mittels replication-colocated/shared-store-colocated konfiguriert
3. JMS-Broker Zertifizierung
  • Generiscer JMS-Ressourcenadapter
Management Konsole
  • Alle Bereinigungsvorgänge (Flush) für Verbindungspools
  • Die Integration von Red Hat Access wurde in JBoss EAP7 weggelassen
RESTEasy 3
  • jose-jwt
  • resteasy-crypto
  • resteasy-yaml-provider
Command Line Interface (CLI)
  • CLI-Präferenzen in der .jbossclirc Datei
  • Arbeit mit komplexen Attributen vereinfachen
  • Vervollständigung mit der TAB-Taste im CLI für Pfad-Syntax der Attributnamen
  • Verbindungs-Controller Alias in jboss-cli.xml
  • RBAc-basierte Vervollständigung mit der TAB-Taste für CLI-Befehle
Clustering
  • Websiteübergreifende Replikation
  • Deklarative Channels, Channel-Forks, Fork-Protocol-Stacks und benutzerdefinierte JGroups-Protokolle im JGroups-Subsystem
  • Öffentliches API für die Erstellung von JGroups-Channels
  • Laufzeit-Verwaltungsmetrik für JGroups-Channels
  • Mögliche Konfiguration von Thread-Pools über Protocol-Stack im JGroups-Subsystem
  • Mögliche Konfiguration von Thread-Pools über Cache-Container im Infinispan-Subsystem
Transaktionen
  • Ausgleichbare Transaktionen
  • REST Transaktionen
Benutzer hinzufügen
  • Benutzer aktivieren oder deaktivieren über das Hilfsprogramm add-user
Hibernate
  • Generika in Hibernate nativem API
PicketLink
  • PicketLink IDM
  • PicketLink IDM Subsystem
  • STS Client Pooling ist eine Funktion von PicketLink Federation
  • PicketLink JEE (CDI Security)
Natives
  • Support eingestellt für mod_cluster und mod_jk connectors, verwendet mit Apache HTTP Server von Red Hat Enterprise Linux RPM Channels.
  • Support eingestellt für mod_cluster und mod_jk connectors, verwendet mit Apache HTTP Server von HP-UX Web Server Suites.
  • OpenSSL wurde weggelassen in JBoss EAP 7
  • tcnatives wurde weggelassen in JBoss EAP 7
Anmerkung
Undertow
  • Die Funktion WebDAV ist in JBoss EAP 7 nicht vorhanden. Um die Funktion WebDAV in JBoss EAP 7 hinzuzufügen, müssen Sie das Servlet implementieren, welches die Funktion WebDAV implementiert.
ORB
  • JacORB Funktionen

3.2. Veraltetes Feature

Manche Features sind mit der Release von JBoss EAP 7 veraltet. Das bedeutet, dass keine Verbesserungen an diesen Features mehr vorgenommen werden und sie in Zukunft, gewöhnlich zur nächsten Haupt-Release, entfernt werden können.

Red Hat wird weiterhin unter den allgemeinen Geschäftsbedingungen vollen Support leisten und Fehlerkorrekturen vornehmen. Weitere Informationen zu den Red Hat Support Richtlinien finden Sie in dem Artikel Red Hat JBoss Middleware Product Update and Support Policy im Red Hat Kundenportal.

Details zu veralteten Features finden Sie in dem Artikel JBoss Enterprise Application Platform Component Details im Red Hat Kundenportal.

  • Alle PicketLink-Module einschließlich Federation sind in JBoss EAP 7 veraltet, was bedeutet, dass sie in zukünftigen Versionen der JBoss EAP entfernt werden können. PicketLink Federation wird in JBoss EAP 7 noch unterstützt.
  • resteasy-jettison-provider ist in JBoss EAP 7 veraltet. Weitere Informationen finden Sie unter Änderungen am Provider RESTEasy Jettison JSON im JBoss EAP Migrationshandbuch.
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.