Kapitel 2. Vorbereitung für die Installation
2.1. Auswahl einer JBoss EAP Installationsmethode
Es gibt mehrere Installationsmöglichkeiten für die JBoss EAP. Jede Methode eignet sich besonders gut für bestimmte Situationen. Die unten angeführte Tabelle liefert eine kurze Übersicht zu jedem Installationstyp sowie Links zu den Abschnitten, die die betreffenden Installationsvorgänge beschreiben.
Wenn Sie JBoss EAP Patches mit JBoss ON bereitstellen und installieren möchten, müssen die JBoss EAP Zielinstanzen mittels Zip-Installationsmethode installiert werden.
Methode | Beschreibung |
---|---|
Das Zip-Archiv eignet sich zur Installation auf allen unterstützten Betriebssystemen. Sie sollten diese Methode verwenden, wenn Sie die Instanz manuell entpacken möchten. Die Zip-Installation installiert eine Standardinstallation der JBoss EAP und alle Konfigurationen müssen nach der Installation durchgeführt werden. | |
Der JAR-Installer kann in einer Konsole oder als grafischer Assistent ausgeführt werden. Beide Optionen bieten Schritt-für-Schritt Anleitungen für die Installation und Konfiguration der Serverinstanz. Dies ist die bevorzugte Installationsmethode der JBoss EAP auf allen unterstützten Plattformen. Zusätzliche Einstellungen, darunter die Quickstarts und das Maven-Repository, sind mit dem Installer ebenfalls möglich. | |
Die JBoss EAP kann mittels RPM-Pakete auf unterstützten Installationen von Red Hat Enterprise Linux 6 und Red Hat Enterprise Linux 7 installiert werden. |
2.2. JBoss EAP Installationsvoraussetzungen
Jede Installationsmethode besitzt eine Reihe von Voraussetzungen. Die unten angeführte Tabelle behandelt neben den allgemeinen Voraussetzungen auch die installationsspezifischen Voraussetzungen.
Installationstyp | Voraussetzungen |
---|---|
Allgemeine Voraussetzungen |
|
ZIP/Installer Voraussetzungen |
|
RPM-Voraussetzungen |
|