5.4. Multipath Command Output


Wenn Sie ein multipath-Gerät erstellen, modifizieren oder auflisten, erhalten Sie einen Ausdruck der aktuellen Einstellung der Geräte. Das Format lautet wie folgt.
Für jedes multipath-Gerät:
 action_if_any: alias (wwid_if_different_from_alias) [size][features][hardware_handler]
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Für jede Pfad-Gruppe:
\_ scheduling_policy [path_group_priority_if_known] [path_group_status_if_known]
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Für jeden Pfad:
\_ host:channel:id:lun devnode major:minor [path_status] [dm_status_if_known]
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die Ausgabe eines multipath-Befehls kann z.B. wie folgt erscheinen:
mpath1 (3600d0230003228bc000339414edb8101) [size=10 GB][features="0"][hwhandler="0"]
\_ round-robin 0 [prio=1][active]
 \_ 2:0:0:6 sdb 8:16 [active][ready]
\_ round-robin 0 [prio=1][enabled]
 \_ 3:0:0:6 sdc 8:64 [active][ready]
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Falls der Pfad für I/O erreichbar und bereit ist, lautet sein Status ready oder active. Falls der Pfad nicht erreichbar ist, lautet sein Status faulty oder failed. Der Pfad-Status wird periodisch durch den multipathd-Daemon aktualisiert, basierend auf dem Abfrage-Intervall, das in der Datei /etc/multipath.conf definiert wird.
The dm status is similar to the path status, but from the kernel's point of view. The dm status has two states: failed, which is analogous to faulty, and active which covers all other path states. Occasionally, the path state and the dm state of a device will temporarily not agree.

Anmerkung

Bei der Erstellung oder Modifizierung eines multipath-Geräts sind der "path group status" und der "dm status" nicht bekannt. Auch sind die Features nicht immer korrekt. Wenn ein multipath-Gerät aufgelistet wird, ist die "path group priority" nicht bekannt.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat