5.8. Troubleshooting with the multipathd Interactive Console


Der Befehl multipathd -k ist eine interaktive Schnittstelle zum multipathd-Daemon. Bei der Eingabe dieses Befehls wird eine interaktive Konsole für multipath gestartet. Nach der Eingabe dieses Befehls können Sie help eingeben, um eine Liste verfügbarer Befehlen abzurufen, oder einen interaktiven Befehl eingeben, oder STRG-D eingeben, um abzubrechen.
Die interaktive Konsole für multipathd kann zur Problembehandlung von Problemen verwendet werden, die Sie ggf. mit Ihren Systemen haben. Die folgende Befehlssequenz zeigt beispielsweise die multipath-Konfiguration an, inklusive der Standardwerte, bevor die Konsole beendet wird.
# multipathd -k
> > show config
> > CTRL-D
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Die folgende Befehlssequenz stellt sicher, dass multipath jegliche Änderungen an multipath.conf berücksichtigt,
# multipathd -k
> > reconfigure
> > CTRL-D
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Verwenden Sie die folgende Befehlssequenz, um sicherzustellen, dass der Pfad-Checker ordnungsgemäß funktioniert.
# multipathd -k
> > show paths
> > CTRL-D
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat