7.9. Überprüfen der Konfiguration
Nachdem Sie Ihre Cluster-Konfigurationsdatei erstellt haben, überprüfen Sie, ob diese einwandfrei funktioniert, indem Sie die folgenden Schritte ausführen:
- Führen Sie auf jedem Knoten einen Neustart der Cluster-Software aus. Dadurch wird sichergestellt, dass auch solche Konfigurationsänderungen, die nur beim Start überprüft werden, für die aktuelle Konfiguration berücksichtigt werden. Sie können die Cluster-Software durch Ausführen von
service cman restart
neu starten. Zum Beispiel:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Führen Sie
service clvmd start
aus, falls CLVM zum Erstellen geclusterter Datenträger verwendet wird. Zum Beispiel:service clvmd start
[root@example-01 ~]# service clvmd start Activating VGs: [ OK ]
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Führen Sie
service gfs2 start
aus, falls Sie Red Hat GFS2 verwenden. Zum Beispiel:service gfs2 start
[root@example-01 ~]# service gfs2 start Mounting GFS2 filesystem (/mnt/gfsA): [ OK ] Mounting GFS2 filesystem (/mnt/gfsB): [ OK ]
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Führen Sie
service rgmanager start
aus, falls Sie Hochverfügbarkeitsdienste verwenden. Zum Beispiel:service rgmanager start
[root@example-01 ~]# service rgmanager start Starting Cluster Service Manager: [ OK ]
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Führen Sie auf einem beliebigen Cluster-Knoten
cman_tool nodes
aus, um zu überprüfen, dass die Knoten nun als Mitglieder im Cluster fungieren (gekennzeichnet durch ein "M" in der Statusspalte "Sts"). Zum Beispiel:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Überprüfen Sie auf einem beliebigen Knoten mithilfe des
clustat
Dienstprogramms, ob die Hochverfügbarkeitsdienste wie erwartet funktionieren. Zusätzlich zeigtclustat
den Status der Cluster-Knoten. Zum Beispiel:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Wenn der Cluster wie erwartet funktioniert, sind Sie mit dem Erstellen der Konfigurationsdatei fertig. Sie können den Cluster mit den in Kapitel 8, Verwaltung des Red Hat Hochverfügbarkeits-Add-Ons mit Befehlszeilen-Tools beschriebenen Befehlszeilen-Tools verwalten.