5.3.3. Entfernen von Inhalten aus einem Filter
Voraussetzungen
Erfordert einen vorhandenen Filter.
- Klicken Sie auf
. - Wählen Sie die Inhaltsansicht, die Sie filtern möchten.
- Klicken Sie auf den Unterreiter
. - Klicken Sie auf den Namen eines erstellten Paketfilters. Abhängig vom Typ des gewählten Filters wird sich die Anzeige unterscheiden.
- Falls es sich um einen Paketfilter handelt:
- Klicken Sie auf den Unterreiter Pakete und markieren Sie anschließend das Auswahlkästchen neben dem Paketnamen des Pakets, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Pakete vom Filter zu entfernen.
- Wählen Sie auf dem Unterreiter Betroffene Repositorys, ob der Filter auf alle Repositorys oder nur eine Untergruppe angewendet werden soll. Falls Sie eine Untergruppe von Repositorys wählen, dann wählen Sie die gewünschten Repositorys aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche .
- Falls es sich um einen Paketgruppenfilter handelt:
- Klicken Sie auf den Unterreiter Auflisten/Entfernen und markieren Sie anschließend das Auswahlkästchen neben dem Namen der Paketgruppe, die Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um die Paketgruppe vom Filter zu entfernen.
- Wählen Sie auf dem Unterreiter Betroffene Repositorys, ob der Filter auf alle Repositorys oder nur eine Untergruppe angewendet werden soll. Falls Sie eine Untergruppe von Repositorys wählen, dann wählen Sie die gewünschten Repositorys aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche .
- Falls es sich um einen Erratafilter handelt:
- Klicken Sie auf den Unterreiter Auflisten/Entfernen und markieren Sie anschließend das Auswahlkästchen neben der Errata-ID des Erratums, das Sie entfernen möchten. Klicken Sie auf die Schaltfläche , um das Erratum vom Filter zu entfernen.
- Wählen Sie auf dem Unterreiter Betroffene Repositorys, ob der Filter auf alle Repositorys oder nur eine Untergruppe angewendet werden soll. Falls Sie eine Untergruppe von Repositorys wählen, dann wählen Sie die gewünschten Repositorys aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche .
- Falls es sich um einen Erratafilter (nach Datum und Typ) handelt:
- Markieren Sie auf dem Unterreiter Erratum-Datumsbereich die gewünschten Auswahlkästchen für den Errata-Typ: Sicherheit, Erweiterung oder Bugfix. Bearbeiten Sie danach das Start- und Enddatum und klicken Sie anschließend auf die Schaltfläche .
- Wählen Sie auf dem Unterreiter Betroffene Repositorys, ob der Filter auf alle Repositorys oder nur eine Untergruppe angewendet werden soll. Falls Sie eine Untergruppe von Repositorys wählen, dann wählen Sie die gewünschten Repositorys aus und klicken anschließend auf die Schaltfläche .
- Klicken Sie auf die Schaltfläche. Geben Sie einen Kommentar ein, falls gewünscht, und klicken Sie auf .
Ergebnis
Pakete wurden vom Filter entfernt.
22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden