Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

5.2.4. JavaBeans


JavaBeans are used similarly to stateless or stateful session beans. However, they do not provide functions such as declarative transaction demarcation, declarative security, efficient clustered state replication, EJB3 persistence, timeout methods, etc.
In a later chapter, we show you how to use Seam and Hibernate without an EJB container. In this case, components are JavaBeans rather than session beans.

Note

In a clustered environment, it is less efficient to cluster conversation- or session-scoped Seam JavaBean components than it is to cluster stateful session bean components.
By default, JavaBeans are bound to the event context.
Seam always serializes concurrent requests to session-scoped JavaBeans.
Seam JavaBean components are instantiated with Component.getInstance() or @In(create=true). They should not be directly instantiated using the new operator.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat