29.2. Ändern der GRUB-Konfiguration
Der Boot-Loader GRUB nutzt die Konfigurationsdatei
/boot/grub/grub.conf. Um GRUB so zu konfigurieren, dass er von den neuen Dateien lädt, ergänzen Sie in /boot/grub/grub.conf einen neuen Absatz, der darauf verweist.
Ein minimaler Boot-Absatz sieht aus wie folgt:
title Installation
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-install
initrd /initrd.img-install
title Installation
root (hd0,0)
kernel /vmlinuz-install
initrd /initrd.img-install
Sie können am Ende der
kernel-Zeile im Boot-Abschnitt Optionen anfügen. Diese Optionen legen im Voraus Werte für Optionen in Anaconda fest, die der Nutzer ansonsten interaktiv setzt. Eine Liste verfügbarer Boot-Optionen für das Installationsprogramm finden Sie unter Kapitel 28, Boot-Optionen.
Die folgenden Optionen sind im Allgemeinen nützlich für eine medienlose Installation:
ip=repo=lang=keymap=ksdevice=(wenn die Installation eine andere Schnittstelle als eth0 benötigt)vncundvncpassword=(für eine Remote-Installation)
Wenn Sie fertig sind, ändern Sie die
default-Option in /boot/grub/grub.conf, damit sie auf den ersten Absatz zeigt, welchen Sie angelegt haben:
default 0
default 0