Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

5.4. Usage


After a separate audit database directory has been configured, do the following:
  1. Create a text file containing a comma-separated list of the log files to be verified. The name of this file is referenced in the AuditVerify command.
    For example, this file could be logListFile in the /etc/audit directory. The contents are the comma-separated list of audit logs to be verified, such as "auditlog.1213, auditlog.1214, auditlog.1215."
  2. If the audit databases do not contain prefixes and are located in the user home directory, such as /home/smith/.mozilla, and the signing certificate nickname is "auditsigningcert", the AuditVerify command is run as follows:
    AuditVerify -d ~jsmith/auitVerifyDir -n auditsigningcert -a /etc/audit/logListFile -P "" -v
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.