Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

Chapter 14. Datasource Management


14.1. About JDBC

The JDBC API is the standard that defines how databases are accessed by Java applications. An application configures a datasource that references a JDBC driver. Application code can then be written against the driver, rather than the database. The driver converts the code to the database language. This means that if the correct driver is installed, an application can be used with any supported database.
The JDBC 4.0 specification is defined here: http://jcp.org/en/jsr/detail?id=221.
To get started with JDBC and datasources, see the section about JDBC Drivers.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat