Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

23.3. Creating an LDIF File with an Example CoS Definition


Use the dsctl ldifgen cos-def command to create an LDIF file with a Class of Service (CoS) definition. For example, to create an LDIF file named /tmp/cos-definition.ldif that adds a classic CoS definition to the ou=cos definitions,dc=example,dc=com entry:
# dsctl instance_name ldifgen cos-def Postal_Def --type classic --parent "ou=cos definitions,dc=example,dc=com" --cos-specifier businessCatagory --cos-template "cn=sales,cn=classicCoS,dc=example,dc=com" --cos-attr postalcode telephonenumber --ldif-file /tmp/cos-definition.ldif
Copy to Clipboard Toggle word wrap
For further details about the options used in the example and other options you can set to create the LDIF file, enter:
# dsctl instance_name ldifgen cos-def --help
Copy to Clipboard Toggle word wrap
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat