11.5. Samba-Konfiguration
Die Samba-Konfigurationsdatei
smb.conf befindet sich in diesem Beispiel unter /etc/samba/smb.conf. Sie enthält die folgenden Parameter:
Dieses Beispiel exportiert eine Freigabe namens
csmb unter /mnt/gfs2/share. Sie unterscheidet sich vom gemeinsam verwendeten GFS2-Dateisystem unter /mnt/ctdb/.ctdb.lock, das wir als CTDB_RECOVERY_LOCK Parameter in der CTDB-Konfigurationsdatei unter /etc/sysconfig/ctdb spezifiziert haben.
In diesem Beispiel erstellen wir das
share Verzeichnis in /mnt/gfs2, wenn wir es zum ersten Mal einhängen. Der clustering = yes Eintrag weist Samba zur Verwendung von CTDB an. Der netbios name = csmb-server Eintrag richtet alle Knoten explizit mit demselben NetBIOS-Namen ein. Der ea support Parameter ist erforderlich, falls Sie erweiterte Parameter nutzen möchten.
Die
cluster.conf Konfigurationsdatei muss auf allen Cluster-Knoten identisch sein.
Samba bietet auch Registry-basierte Konfiguration mithilfe des
net conf Befehls, um die Konfiguration automatisch auf allen Cluster-Mitgliedern synchron zu halten, ohne manuell die Konfigurationsdateien zwischen den Cluster-Knoten hin- und herkopieren zu müssen. Weitere Informationen über den net conf Befehl finden Sie auf der net(8) Handbuchseite.