8.2.2. Einen Knoten zum Cluster hinzufügen
Das Hinzufügen eines Knotens zum Cluster umfasst das Aktualisieren der Cluster-Konfiguration, das Übertragen der aktualisierten Konfiguration auf den hinzuzufügenden Knoten, und das Starten der Cluster-Software auf diesem Knoten. Um einen Knoten zu einem Cluster hinzuzufügen, führen Sie die folgenden Schritte aus:
- Bearbeiten Sie auf einem beliebigen Knoten im Cluster die
/etc/cluster/cluster.confDatei, um einenclusternodeAbschnitt für den neuen Knoten hinzuzufügen. Um in Beispiel 8.2, »Zwei-Knoten-Cluster-Konfiguration« beispielsweise node-03.example.com hinzuzufügen, fügen Sie einenclusternodeAbschnitt für diesen Knoten ein. Falls der Cluster durch das Hinzufügen eines Knotens von vormals zwei Knoten auf nun drei oder mehr Knoten anwächst, entfernen Sie die folgendencmanParameter aus der/etc/cluster/cluster.conf:cman two_node="1"expected_votes="1"
Siehe Abschnitt 8.2.3, »Beispiele für Drei-Knoten- und Zwei-Knoten-Konfigurationen« für einen Vergleich einer Drei-Knoten- und einer Zwei-Knoten-Konfiguration. - Aktualisieren Sie den
config_versionParameter, indem Sie dessen Wert erhöhen (ändern Sie ihn z.B. vonconfig_version="2"aufconfig_version="3"). - Speichern Sie die
/etc/cluster/cluster.confab. - (Optional) Überprüfen Sie die aktualisierte Datei anhand des Cluster-Schemas (
cluster.rng), indem Sie denccs_config_validateBefehl ausführen. Zum Beispiel:ccs_config_validate
[root@example-01 ~]# ccs_config_validate Configuration validatesCopy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Führen Sie den
cman_tool version -rBefehl durch, um die Konfiguration an die übrigen Cluster-Knoten weiterzugeben. - Vergewissern Sie sich, dass die aktualisierte Konfigurationsdatei übertragen wurde.
- Übertragen Sie die aktualisierte Konfigurationsdatei nach
/etc/cluster/in jedem Knoten, der zum Cluster hinzugefügt werden soll. Verwenden Sie beispielsweise denscpBefehl, um die aktualisierte Konfigurationsdatei auf jeden hinzuzufügenden Knoten zu übertragen. - Falls die Anzahl der Knoten im Cluster durch das Hinzufügen von Knoten nunmehr mehr als zwei Knoten umfasst, müssen Sie die Cluster-Software in den vorhandenen Cluster-Knoten wie folgt neu starten:
- Halten Sie auf jedem Knoten die Cluster-Software gemäß Abschnitt 8.1.2, »Stoppen der Cluster-Software« an. Zum Beispiel:
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Starten Sie auf jedem Knoten die Cluster-Software gemäß Abschnitt 8.1.1, »Starten der Cluster-Software«. Zum Beispiel:
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow
- Starten Sie auf jedem Knoten, der zum Cluster hinzugefügt werden soll, die Cluster-Software gemäß Abschnitt 8.1.1, »Starten der Cluster-Software«. Zum Beispiel:
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Überprüfen Sie auf einem beliebigen Knoten mithilfe des
clustatDienstprogramms, dass jeder hinzugefügte Knoten läuft und Teil des Clusters ist. Zum Beispiel:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Informationen über die Verwendung vonclustatfinden Sie in Abschnitt 8.3, »Verwaltung von Hochverfügbarkeitsdiensten«.Zusätzlich können Siecman_tool statusdazu verwenden, um die Knotenstimmen, Knotenanzahl und Quorum-Zahl zu überprüfen. Zum Beispiel:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Sie können auf einem beliebigen Knoten das
clusvcadmDienstprogramm verwenden, um einen laufenden Dienst auf den neu beigetretenen Knoten zu verlegen oder zu migrieren. Sie können auch eventuell deaktivierte Dienste aktivieren. Informationen über die Verwendung vonclusvcadmfinden Sie in Abschnitt 8.3, »Verwaltung von Hochverfügbarkeitsdiensten«