4.21. IPMI über LAN
Die Fencing-Agents für IPMI über LAN (
fence_ipmilan,) Dell iDRAC (fence_idrac), IBM Integriertes Managementmodul (fence_imm), HP iLO3 Geräte (fence_ilo3) und HP iLO4 Geräte (fence_ilo4) verwenden dieselbe Implementation. Tabelle 4.22, »IPMI (Intelligent Platform Management Interface) LAN, Dell iDrac, IBM Integriertes Managementmodul, HPiLO3, HPiLO4« listet die Fencing-Geräteparameter auf, die von diesen Agents verwendet werden.
| luci-Feld | cluster.conf-Parameter | Beschreibung |
|---|---|---|
| Name | name | Ein Name für das Fencing-Gerät, das mit dem Cluster verbunden ist. |
| IP Address or Hostname | ipaddr | Die IP-Adresse oder der Hostname des Geräts. |
| Login | login | Der Login-Name eines Benutzers, der Befehle zum Ein- und Ausschalten des angegebenen Ports ausgeben darf. |
| Password | passwd | Das Passwort zur Authentifizierung der Verbindung mit dem Port. |
| Password Script (optional) | passwd_script | Das Skript, das ein Passwort zum Zugriff auf das Fencing-Gerät liefert. Dies ersetzt den -Parameter. |
| Authentication Type | auth | Authentifizierungstyp: none, password oder MD5. |
| Use Lanplus | lanplus | True oder 1. Falls leer, ist der Wert False. Es wird empfohlen, dass Sie Lanplus aktivieren, um die Sicherheit Ihrer Verbindung zu erhöhen, sofern Ihre Hardware dies unterstützt. |
| Ciphersuite to use | cipher | Die Remote-Server-Authentifizierung, Integrität und Verschlüsselungsalgorithmen, die für IPMIv2-lanplus-Verbindungen verwendet werden. |
| Privilege level | privlvl | Das Berechtigungslevel auf dem Gerät. |
| IPMI Operation Timeout | timeout | Zeitüberschreitung in Sekunden für IPMI-Operation. |
| Power Wait (seconds) | power_wait | Anzahl von Sekunden, die nach einem Befehl zum Ein- oder Ausschalten gewartet werden soll. Der Standardwert ist 2 Sekunden für fence_ipmilan, fence_idrac, fence_imm und fence_ilo4. Der Standardwert ist 4 Sekunden für fence_ilo3. |
| Delay (optional) | delay | Anzahl von Sekunden, die gewartet werden soll, bevor die Abgrenzung gestartet wird. Der Standardwert ist 0. |
Abbildung 4.20, »IPMI über LAN« zeigt den Konfigurationsbildschirm zum Hinzufügen eines IPMI-über-LAN-Geräts.
Abbildung 4.20. IPMI über LAN
Der folgende Befehl erstellt eine Fencing-Geräteinstanz für ein IPMI-über-LAN-Gerät:
ccs -f cluster.conf --addfencedev ipmitest1 agent=fence_ipmilan auth=password cipher=3 ipaddr=192.168.0.1 \ lanplus=on login=root passwd=password123
ccs -f cluster.conf --addfencedev ipmitest1 agent=fence_ipmilan auth=password cipher=3 ipaddr=192.168.0.1 \
lanplus=on login=root passwd=password123
Nachfolgend sehen Sie den
cluster.conf-Eintrag für das Gerät fence_ipmilan:
<fencedevices> <fencedevice agent="fence_ipmilan" auth="password" cipher="3" ipaddr="192.168.0.1" lanplus="on" login="root" \ name="ipmitest1" passwd="password123"/> </fencedevices>
<fencedevices>
<fencedevice agent="fence_ipmilan" auth="password" cipher="3" ipaddr="192.168.0.1" lanplus="on" login="root" \
name="ipmitest1" passwd="password123"/>
</fencedevices>