4.4.11. Logische Datenträger anzeigen
Es gibt drei Befehle, mithilfe derer Sie sich die Eigenschaften von logischen LVM-Datenträgern anzeigen lassen können:
lvs, lvdisplay und lvscan.
Der Befehl
lvs liefert Informationen zu einem logischen Datenträger in einer konfigurierbaren Form, wobei eine Zeile pro logischem Datenträger angezeigt wird. Der lvs-Befehl bietet ein hohes Maß an Formatkontrolle und ist nützlich für das Skripting. Werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 4.8, »Angepasste Berichterstattung für LVM« für Informationen zur Verwendung des Befehls lvs zur Anpassung Ihrer Ausgabe.
Der Befehl
lvdisplay zeigt Eigenschaften (wie Größe, Layout und Mapping) in einem festen Format an.
Der folgende Befehl zeigt die Attribute von
lvol2 in vg00 an. Falls logische Snapshot-Datenträger für diesen originalen logischen Datenträger erstellt wurden, zeigt dieser Befehl auch eine Liste aller logischen Snapshot-Datenträger und ihren Status (aktiv oder inaktiv) an.
lvdisplay -v /dev/vg00/lvol2
lvdisplay -v /dev/vg00/lvol2
Der Befehl
lvscan sucht das System nach allen logischen Datenträgern ab und listet diese auf, wie in folgendem Beispiel.
lvscan
# lvscan
ACTIVE '/dev/vg0/gfslv' [1.46 GB] inherit