Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

A.2. Preparing HAProxy Nodes


The following setup assumes two HAProxy nodes named haproxy and haproxy2, and two Ceph Object Gateway servers named rgw1 and rgw2. You may use any naming convention you prefer. Perform the following procedure on your two HAProxy nodes:
  1. Install Red Hat Enterprise Linux 7.
  2. Register the nodes.
    # subscription-manager register
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  3. Enable the Red Hat Enterprise Linux 7 server repository.
    # subscription-manager repos --enable=rhel-7-server-rpms
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  4. Update the server.
    # yum update -y
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  5. Install admin tools (for example, wget, vim, and so on) as needed.
  6. Open port 80.
    # firewall-cmd --zone=public --add-port 80/tcp --permanent
    # firewall-cmd --reload
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  7. For HTTPS, open port 443.
    # firewall-cmd --zone=public --add-port 443/tcp --permanent
    # firewall-cmd --reload
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat