Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

Part VI. Working with Fabrics


A fabric is a distributed configuration, provisioning, and clustering mechanism for developing, testing, and running projects on multiple computers in an on-premises or public Cloud. You can view and edit fabrics, and the containers, versions, and profiles of which they consist. You can also create and delete containers and profiles, but you can only create versions.
For in-depth information on Fabric8, see the Fabric Guide and Cloud Computing with Fabric on the Red Hat Customer Portal
To open Fabric8 perspective (Chapter 4, Fabric8 Perspective), click on the right side of the JBoss Developer Studio tool bar, and then select Fabric8 from the list of available perspectives.
Warning
The Fabric8 Tooling feature has now been deprecated. Red Hat support for this feature will be discontinued from JBoss Fuse version 6.2. However, this feature will be removed completely after JBoss Fuse 7.0 release.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat