Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

Chapter 3. Changes


3.1. Changes to JBoss Data Virtualization

Installation
  • In previous releases, JBoss Data Virtualization depended on the Red Hat JBoss Services Oriented Architecture Platform (SOA-P). In this release, JBoss Data Virtualization is installed on the Red Hat JBoss Enterprise Application Platform (EAP) directly. Users will be able to install on top of an existing JBoss EAP installation or with a fresh installation.
  • In previous releases, JBoss Data Virtualization could operate under a number of profiles. In this release, JBoss Data Virtualization can be installed in one of the two JBoss EAP modes: standalone mode (default) or domain mode (for clustering).
Quickstarts
Quickstarts now rely on Maven instead of Apache Ant.
Tooling Support
Teiid Designer and ModeShape Tools plugins for Red Hat JBoss Developer Studio will support both version 5 and 6 of JBoss Data Virtualization.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat