Stichwortverzeichnis
A
- angepasste Pakete, Erstellung von angepassten Paketen
- erstellen, Pakete für Red Hat Network erstellen
- Richtlinien, RHN RPM-Richtlinien
- hochladen auf den RHN Proxy Server, Pakete auf den RHN Proxy Server hochladen
- hochladen auf den RHN Satellite Server, Pakete auf den RHN Satellite Server hochladen
- signieren, Pakete signieren
- Anleitung
- zum Abrufen der Channel-Paketliste, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- zum Erstellen angepasster Pakete, Pakete für Red Hat Network erstellen
- zum Erstellen eines GnuPG-Schlüssels, Ein GnuPG-Schlüsselpaar generieren
- zum Hochladen von Paketen auf den RHN Proxy Server, Pakete auf den RHN Proxy Server hochladen
- zum Klonen eines Channels, Software-Channels klonen
- zum Konfigurieren von RHN Package Manager, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- zum Konfigurieren von RHN Push, RHN Push-Applikation konfigurieren
- zum Kopieren fehlender Pakete auf den Satellite, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- zur Verteilung von nicht-RPM-Paketen, Pakete auf den RHN Satellite Server hochladen
C
- Channels
- Einführung, Einführung in RHN-Channels
- klonen, Software-Channels klonen
- löschen, Software-Channels löschen
E
- Errata verwalten
- Details ansehen, Verwaltete Errata-Details
- Errata-Meldungen
- erstellen und bearbeiten, Errata erzeugen und bearbeiten
- klonen, Errata klonen
- nicht veröffentlichte verwalten, Unveröffentlichte Errata
- veröffentlichte verwalten, Veröffentlichte Errata
- verwalten, Verwaltung von angepassten Errata
G
- GnuPG-Schlüssel
- erstellen, Ein GnuPG-Schlüsselpaar generieren
- Pakete damit signieren, Pakete signieren
- GPG-Schlüssel, Ein GnuPG-Schlüsselpaar generieren
P
- Pakete
- Solaris und UNIX, Pakete auf den RHN Satellite Server hochladen
- Pakete hochladen, Hochladen und Pflege von angepassten Paketen
R
- RHN Package Manager, Pakete auf den RHN Proxy Server hochladen
- Abrufen der Channel-Paketliste, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- Channels spezifizieren, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- installieren, Pakete auf den RHN Proxy Server hochladen
- Konfigurationsdatei, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- konfigurieren, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- Kopieren fehlender Pakete auf den Satellite, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- Paket-Header hochladen, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- rhn_package_manager, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- Überprüfen der lokalen Paketliste, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- RHN Push
- Channels spezifizieren, RHN Push-Applikation verwenden
- installieren, Pakete auf den RHN Satellite Server hochladen
- konfigurieren, RHN Push-Applikation konfigurieren
- verwenden, RHN Push-Applikation verwenden
- rhn_package_manager, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- (Siehe auch RHN Package Manager)
- Befehlszeilenoptionen, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- rhn_package_manager.conf, Den RHN Package Manager konfigurieren und verwenden
- RPM
- Vorteile, Vorteile von RPM
- RPM-Paketmanager (Siehe RPM)
S
- Software
- Channel-Verwaltung, Software-Channel-Details verwalten
V
- Verwaltete Channel-Details, Software-Channel-Details verwalten
- verwaltete Software-Channels
- Details, Software-Channel-Details verwalten
W
- Was sind
- die Vorteile von RPM, Vorteile von RPM
- Website
- Software-Channels verwalten, Software-Channel-Details verwalten