Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

32.2. Session reconnection


If the server is restarted after crashing or being stopped, sessions will no longer exist on the server and it will not be possible to re-attach completely transparently.
In this case, HornetQ automatically reconnects the connection and recreates any sessions and consumers on the server based on the sessions and consumers of the client. (This process is identical to fail-over onto a backup server.) Client reconnection is also used internally by components such as core bridges to let them reconnect to their target servers. See Section 37.2.1, “Automatic Client fail-over” for a full explanation of how transacted and non-transacted sessions are reconnected during fail-over, and the requirements of once-and-only-once delivery guarantees.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat