22.6.2.2. Mit dem QETH-Gerätetreiber arbeiten
Der QETH-Netzwerkgerätetreiber unterstützt IBM System z HiperSockets, OSA-Express Fast-Ethernet, Gigabit-Ethernet (inklusive 1000Base-T), High Speed Token-Ring und ATM-Features (mit Ethernet LAN Emulation) im QDIO-Modus.
Abhängig vom Typ der Schnittstelle, die hinzugefügt wird, vergibt der QETH-Treiber einen der drei Basis-Schnittstellen-Namen:
- hsin für HiperSocket-Geräte
- ethn für OSA-Express Fast-Ethernet und Gigabit-Ethernet
- trn für Token-Ring
Wobei n eine Ganzzahl ist, welche das Gerät eindeutig identifiziert. nist 0 für das erste Gerät dieses Typs, 1 für das zweite Gerät und so weiter.
- Laden Sie den Gerätetreiber:
modprobe qeth
# modprobe qeth
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Erstellen Sie das Gruppen-Gerät:
echo read_device_bus_id,write_device_bus_id,data_device_bus_id >
# echo read_device_bus_id,write_device_bus_id,data_device_bus_id > /sys/bus/ccwgroup/drivers/qeth/group
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Due to the length of this command, it has been broken into two lines. - Konfigurieren Sie das Gerät.Hier erhalten Sie mehr Informationen zur Konfiguration des QETH-Treibers:http://oss.software.ibm.com/developerworks/opensource/linux390/docu/lx26apr04dd01.pdf (Linux für IBM System z und S/390 Gerätetreiber, Features und Befehle)
- Bringen Sie das Gerät online:
echo 1 > /sys/bus/ccwgroup/drivers/qeth/read_device_bus_id/online
# echo 1 > /sys/bus/ccwgroup/drivers/qeth/read_device_bus_id/online
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Legen Sie den Alias fest.Abhängig vom Typ der Schnittstelle, die hinzugefügt wird, fügen Sie eine Zeile in
/etc/modprobe.conf
hinzu, die wie eine der folgenden Zeilen aussieht:hsin alias qeth ethn alias qeth trn alias qeth
hsin alias qeth ethn alias qeth trn alias qeth
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Erstellen Sie ein Konfigurationsskript.Erstellen Sie eine Datei in
/etc/sysconfig/network-scripts/
mit einem der folgenden Namen:ifcfg-hsin ifcfg-ethn ifcfg-trn
ifcfg-hsin ifcfg-ethn ifcfg-trn
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Die Datei sollte so aussehen:Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Abhängig vom Typ der Schnittstelle, die hinzugefügt wird, sollte der DEVICE-Parameter wie einer der folgenden aussehen:DEVICE=hsin DEVICE=ethn DEVICE=trn
DEVICE=hsin DEVICE=ethn DEVICE=trn
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Aktivieren Sie das Gerät.Abhängig vom Typ der Schnittstelle, die hinzugefügt wird, führen Sie den Befehl
ifup
aus:ifup hsin ifup ethn ifup trn
# ifup hsin # ifup ethn # ifup trn
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow