4.8.4. Einheiten angeben
Verwenden Sie den Parameter
--units des Befehls zum Erstellen des Berichts, um die Einheit für die Anzeige des LVM-Berichts anzugeben. Sie können (b)ytes, (k)ilobytes, (m)egabytes, (g)igabytes, (t)erabytes, (e)xabytes, (p)etabytes und (h)uman-readable angeben. Die Standardanzeige ist "human-readable", also einfach lesbar. Sie können den Standardwert übergehen, indem Sie den Parameter units im Abschnitt global der Datei lvm.conf setzen.
Das folgende Beispiel gibt die Ausgabe des Befehls
pvs in Megabytes anstatt in Gigabytes (Standard) an.
Standardmäßig werden Einheiten in Zweierpotenzen (Vielfaches von 1024) angezeigt. Sie können festlegen, dass Einheiten in einem Vielfachen von 1000 angezeigt werden, indem Sie die Spezifikationen für die Einheiten groß schreiben (B, K, M, G, T, H).
Der folgende Befehl zeigt die Ausgabe als ein Vielfaches von 1024 an (Standardverhalten).
Der folgende Befehl zeigt die Ausgabe als ein Vielfaches von 1000.
Sie können auch (s)ectors (Sektoren, definiert als 512 Bytes) oder angepasste Einheiten angeben.
Das folgende Beispiel zeigt die Ausgabe des Befehls
pvs als eine Anzahl von Sektoren an.
Der folgende Befehl zeigt die Ausgabe des Befehls
pvs in Einheiten von 4 Megabytes an.