Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

Chapter 9. NUMA


9.1. Introduction

Historically, all memory on x86 systems is equally accessible by all CPUs. Known as Uniform Memory Access (UMA), access times are the same no matter which CPU performs the operation.
This behavior is no longer the case with recent x86 processors. In Non-Uniform Memory Access (NUMA), system memory is divided into zones (called nodes), which are allocated to particular CPUs or sockets. Access to memory that is local to a CPU is faster than memory connected to remote CPUs on that system.
This chapter describes memory allocation and NUMA tuning configurations in virtualized environments.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat