Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

3.3. Redundancy


OpenShift Enterprise incorporates redundancy where each architectural component can be configured redundantly. The broker applications themselves are stateless and can be set up behind a simple HTTP load balancer. The messaging tier is also stateless, and MCollective can be configured to use multiple ActiveMQ endpoints. Multiple MongoDB instances can be combined into a replica set for fault tolerance and high-availability. This is illustrated in the following diagram:

Figure 3.5. Implementing Redundancy in OpenShift Enterprise

This guide focuses on providing a functional installation, and for the sake of simplicity, does not cover how to implement redundancy with the various components. It describes how to install the broker, data stores, and messaging components on one system, while the node is configured on a separate system. The following diagram displays the resulting system topology:

Figure 3.6. Simplified OpenShift Enterprise Installation Topology

Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat