9.3. Sonstige Paketänderungen


Aktualisierte Pakete

Die folgende Tabelle listet aktualisierte Pakete unter Red Hat Enterprise Linux 6, sowie eine Beschreibung von erwähnenswerten Änderungen auf.

Expand
Tabelle 9.1. Aktualisierte Pakete
Aktualisiertes Paket Beschreibung
OProfile OProfile wurde auf 0.9.5 aktualisiert. Diese neuere Version beinhaltet die Unterstützung für Intel Atom und i7-Prozessoren, AMD Family 11h-Prozessoren und das Instruction Based Sampling (IBS) Feature in AMD Family 10h.
quota, edquota, setquota Akzeptiert nun einen Benutzernamen oder eine Benutzer-ID als Parameter. Falls der Parameter eine Zahl ist, wird von einer Benutzer-ID ausgegangen, andernfalls wird er automatisch in eine ID übersetzt. Beachten Sie, dass dies ein Problem darstellen kann, falls ein Benutzername ausschließlich aus Ziffern besteht. Das quota-Paket wurde aktualisiert. Der -x-Parameter, der in Tools wie quota, edquota und setquota das Übersetzen von Benutzername in Benutzer-ID erzwungen hat, wurde entfernt. Diese Funktion wird nun von der --always-resolve-Option bereitgestellt.
module-init-tools /etc/modprobe.conf existiert nicht mehr standardmäßig. Die Datei kann jedoch weiterhin verwendet werden, wenn sie manuell erstellt wird.
Nicht weitergeführte Pakete

Die folgende Tabelle listet unter Red Hat Enterprise Linux 6 nicht mehr weiter geführte (entfernte) Pakete auf, sowie deren Ersatz oder Alternative.

Expand
Tabelle 9.2. Nicht weitergeführte Pakete
Nicht weitergeführtes Paket Ersetzt durch
aspell hunspell. aspell wird lediglich als Build-Abhängigkeit zur Verfügung gestellt. Anwendungen, die Rechtschreibprüfung verwenden möchten, müssen hunspell verwenden.
beecrypt NSS/OpenSSL
crash-spu-commands Nichts. Zell-spezifische Pakete sind nicht länger enthalten.
dhcpv6/dhcpv6-client dhcp/dhclient Binärdateien besitzen jetzt IPv6-Fähigkeit.
elfspe2 Nichts. Zell-spezifische Pakete sind nicht länger enthalten.
exim Postfix
gnbd Es wird empfohlen, stattdessen iSCSI zu verwenden.
gnome-vfs gvfs
ipsec-tools Openswan
kmod-gnbd Es wird empfohlen, stattdessen iSCSI zu verwenden.
lam openmpi
libspe2 Nichts. Zell-spezifische Pakete sind nicht länger enthalten.
libspe2-devel Nichts. Zell-spezifische Pakete sind nicht länger enthalten.
linuxwacom xorg-x11-drv-wacom
mod_python mod_wsgi, das die WSGI-Schnittstelle verwendet, kann zum als Alternative zum Python-Skripting verwendet werden.
mkinitrd dracut
nss_ldap nss-pam-ldapd, pam_ldap
openmotif-2.2 openmotif-2.3
spu-tools Nichts. Zell-spezifische Pakete sind nicht länger enthalten.
switchdesk Die Verwaltung von Sitzungen, die von beiden unterstützten Sitzungsmanagern durchgeführt wird: GDM und KDM.
syslog rsyslog
SysVinit upstart
vixie-cron cronie
Veraltete Pakete

  • qt3
  • GFS1
  • gcj - Bestandteil von Red Hat Enterprise Linux 6 aus Performance-Gründen. Wird in zukünftigen Releases wahrscheinlich nicht mehr enthalten sein.

Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat