Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

F.4. About RELAY2


The RELAY protocol bridges two remote clusters by creating a connection between one node in each site. This allows multicast messages sent out in one site to be relayed to the other and vice versa.
JGroups includes the RELAY2 protocol, which is used for communication between sites in Red Hat JBoss Data Grid's Cross-Site Replication.
The RELAY2 protocol works similarly to RELAY but with slight differences. Unlike RELAY, the RELAY2 protocol:
  • connects more than two sites.
  • connects sites that operate autonomously and are unaware of each other.
  • offers both unicasts and multicast routing between sites.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat