2.12. Weitere Informationsquellen


Werfen Sie für eine definitive Dokumentation der Kontrollgruppenbefehle einen Blick auf die Handbuchseiten, die mit dem libcgroup-Paket geliefert werden. Die Abschnittsnummern finden Sie in der nachfolgenden Liste mit Handbuchseiten.

Die libcgroup-Handbuchseiten

  • man 1 cgclassify — der cgclassify-Befehl wird verwendet, um laufende Aufgaben auf eine oder mehrere Kontrollgruppen zu verlegen.
    man 1 cgclear — der cgclear-Befehl wird verwendet, um alle Kontrollgruppen in einer Hierarchie zu löschen.
    man 5 cgconfig.conf — Kontrollgruppen werden in der cgconfig.conf-Datei definiert.
    man 8 cgconfigparser — der cgconfigparser-Befehl analysiert die cgconfig.conf-Datei und hängt Hierarchien ein.
    man 1 cgcreate — der cgcreate-Befehl erstellt neue Kontrollgruppen in Hierarchien.
    man 1 cgdelete — der cgdelete-Befehl entfernt die angegebenen Kontrollgruppen.
    man 1 cgexec — der cgexec-Befehl führt Aufgaben in den angegebenen Kontrollgruppen aus.
    man 1 cgget — der cgget-Befehl zeigt Kontrollgruppenparameter an.
    man 5 cgred.confcgred.conf ist die Konfigurationsdatei für den cgred-Dienst.
    man 5 cgrules.confcgrules.conf enthält die Regeln, anhand derer bestimmt wird, wann Aufgaben zu bestimmten Kontrollgruppen gehören.
    man 8 cgrulesengd — der cgrulesengd-Dienst verteilt Aufgaben auf Kontrollgruppen.
    man 1 cgset — der cgset-Befehl setzt Parameter für eine Kontrollgruppe.
    man 1 lscgroup — der lscgroup-Befehl listet die Kontrollgruppen in einer Hierarchie auf.
    man 1 lssubsys — der lssubsys-Befehl listet die Hierarchien auf, die die angegebenen Subsysteme enthalten.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat