Kapitel 1. Überblick
Red Hat Enterprise Linux 6.8 ist das letzte Feature-Update in dieser Hauptrelease und bietet Enterprise-Kunden Zugriff auf Upstream-Innovation über eine sichere, stabile und zuverlässige Red Hat Enterprise Linux 6 Plattform. Dieser Abschnitt hebt besonders beachtenswerte Verbesserungen hervor.
Sicherheit
- Openswan wurde durch libreswan als Red Hat Enterprise Linux 6 VPN Endpunktlösung ersetzt.
Weitere Informationen zu den neuen Sicherheitsfunktionen finden Sie unter Kapitel 11, Sicherheit.
Verwaltung von System und Lebenszyklus
- Das Dienstprogramm yum ist jetzt in der Lage erforderliche Pakete in nicht angemeldeten RHN-Channels zu lokalisieren und dadurch den Kunden, die neue Funktionen von Red Hat Enterprise Linux 6 verwenden, das Hinzufügen von Paketen zu erleichtern.
- Relax-and-Recover (ReAR) ist ein neues Dienstprogramm, das Imaging und Wiederherstellung des Systems einführt und gleichzeitig zusätzlichen Schutz und im Falle eines schwerwiegenden Systemfehlers nur begrenzte Ausfalldauer des Systems bietet.
Details zu den genannten Funktionen finden Sie unter Kapitel 14, System- und Subskriptionsverwaltung.
Beliebiger Einsatz
- Fortlaufender Support für laufende Red Hat Enterprise Linux 6 Anwendungen innerhalb eines Red Hat Enterprise Linux 6.8 Basis-Container-Images auf einer Red Hat Enterprise Linux 7 oder Red Hat Enterprise Linux Atomic Host Plattform.
Red Hat Insights
Seit Red Hat Enterprise Linux 6.7 ist der Dienst Red Hat Insights verfügbar. Red Hat Insights ist ein proaktiver Dienst, der es Ihnen ermöglichen soll, technische Schwierigkeiten zu identifizieren, zu untersuchen und zu lösen, noch bevor diese Ihr Deployment beeinträchtigen. Insights setzt das gebündelte Wissen von Red Hat Support-Technikern sowie aus dokumentierten Lösungen und gelösten Problemen ein, um den Systemadministratoren relevante und einsetzbare Informationen bieten zu können.
Der Dienst wird über das Kundenportal https://access.redhat.com/insights/ oder über Red Hat Satellite gehostet und verfügbar gemacht. Wenn Sie Ihr System registrieren möchten, gehen Sie zum Getting Started Guide for Insights. Weitere Informationen zu Datensicherheit und Limits finden Sie unter https://access.redhat.com/insights/splash/.