Kapitel 19. Installation und Bootvorgang
Die BFS Installation auf VV schlägt fehl, wenn automatische LVM Partitionierung ausgewählt ist
Wenn Sie versuchen eine Installation mittels Boot From SAN (BFS) mit einem HP StoreServ 3PAR Storage Volume (VV) durchzuführen, wird die Installation während der Partitionierung der Festplatte und der Aktivierung der LVM Volume-Gruppe mit folgender Mitteilung fehlschlagen:
Volume group "VolGroup" has insufficient free space.
Volume group "VolGroup" has insufficient free space.
Dieser Fehler kann bei allen StoreServ Volume-Typen (Std VV, TPVV, TDVV) beobachtet werden. Wenn Sie LVM verwenden, können Sie dieses Problem umgehen, indem Sie die Option Custom Partition Layout auswählen und die Größe der Swap- und /Home-Partition um 1-2 GB reduzieren. Falls Sie nicht LVM verwenden, wählen Sie die Option Standardpartition wählen.
Die --nocore
Option im %packages
Abschnitt einer Kickstart-Datei kann zu einem fehlerhaften System führen
Falls die
--nocore
Option im %packages
Abschnitt einer Kickstart-Datei verwendet wird, werden Kernsystempakete und Bibliotheken nicht installiert. Dies kann dazu führen, dass das System nicht fähig ist grundlegende Aufgaben, wie die Erstellung eines Benutzers, auszuführen und das System daher nicht verwendbar ist. Vermeiden Sie dieses Problem, indem Sie --nocore
nicht verwenden.
Der zipl Bootloader erfordert Zielinformationen in jedem Abschnitt
Wenn Sie das
zipl
Tool manuell über eine Befehlszeile mit einem Abschnittsnamen als Parameter aufrufen, hat das Tool zuvor das im Standardabschnitt der /etc/zipl.conf
Datei festgelegte Ziel verwendet. In der aktuellen Version von zipl
wird nicht automatisch das Ziel der Standardabschnitte verwendet, was zu einem Fehler führt.
Um dieses Problem zu umgehen, können Sie manuell die
/etc/zipl.conf
Konfigurationsdatei bearbeiten und die Zeile, die mit target=
beginnt, aus dem Standardabschnitt in jeden Abschnitt kopieren.