Kapitel 2. Multipath-Geräte
Ohne DM-Multipath wird jeder Pfad von einem Server-Knoten zu einem Speicher-Controller vom System als separates Gerät behandelt, auch wenn der I/O-Pfad denselben Server-Knoten mit demselben Speicher-Controller verbindet. DM-Multipath bietet eine Möglichkeit, I/O-Pfade logisch anzuordnen, indem ein einzelnes Multipath-Gerät oberhalb der zugrunde liegenden Geräte erstellt wird.
2.1. Multipath-Geräte-Identifier Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Link kopierenLink in die Zwischenablage kopiert!
Jedes Multipath-Gerät besitzt einen World Wide Identifier (WWID), der garantiert global einzigartig und unveränderlich ist. Standardmäßig wird der Name eines Multipath-Geräts auf dessen WWID gesetzt. Alternativ können Sie die Option
user_friendly_names in der Multipath-Konfigurationsdatei setzen, welche einen Alias zu einem eindeutigen Knotennamen der Art mpathn erstellt.
So sieht beispielsweise ein Knoten mit zwei HBAs, die durch einen einzelnen FC-Switch ohne Zonen an einen Speicher-Controller mit zwei Ports angehängt sind, vier Geräte:
/dev/sda, /dev/sdb, dev/sdc und /dev/sdd. DM-Multipath erstellt ein einzelnes Gerät mit einer eindeutigen WWID, die I/O an diese vier darunterliegenden Geräte basierend auf der Multipath-Konfiguration weiterleitet. Wenn die Konfigurationsoption user_friendly_names auf yes gesetzt ist, wird der Name des Multipath-Geräts auf mpathn gesetzt.
Wenn ein neues Gerät zur Verwaltung durch DM-Multipath hinzugefügt wird, sind die neuen Geräte ggf. an zwei verschiedenen Positionen unterhalb des
/dev Verzeichnisses zu finden: /dev/mapper/mpathn und /dev/dm-n.
- Die Geräte in
/dev/mapperwerden zu einem frühen Zeitpunkt im Boot-Vorgang erstellt. Verwenden Sie diese Geräte, um auf die Multipath-Geräte zuzugreifen, z.B. beim Erstellen von logischen Datenträgern. - Alle Geräte in der Form
/dev/dm-nsind nur für interne Zwecke und sollten niemals verwendet werden.
Für weitere Informationen zu den Standardwerten der Multipath-Konfiguration, inklusive der Konfigurationsoption
user_friendly_names, werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 4.3, »Konfigurationsdatei - Standards« .
Sie können den Namen eines Multipath-Geräts auch auf einen Namen Ihrer Wahl setzen, indem Sie die
alias Option im multipaths Abschnitt der Multipath-Konfigurationsdatei verwenden. Für Informationen zum Abschnitt multipaths der Multipath-Konfigurationsdatei werfen Sie einen Blick auf Abschnitt 4.4, »Multipaths Parameter zur Gerätekonfiguration«.