20.3.2. Authentication


Once the transport layer has constructed a secure tunnel to pass information between the two systems, the server tells the client the different authentication methods supported, such as using a private key-encoded signature or typing a password. The client then tries to authenticate itself to the server using one of these supported methods.
SSH servers and clients can be configured to allow different types of authentication, which gives each side the optimal amount of control. The server can decide which encryption methods it supports based on its security model, and the client can choose the order of authentication methods to attempt from the available options.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat