4.2. Anmelden beim Piranha-Konfigurationstool
Bei der Konfiguration des Load Balancer Add-Ons sollten Sie immer damit beginnen, den primären Router mit dem Piranha-Konfigurationstool zu konfigurieren. Überprüfen Sie dazu, dass der Dienst
piranha-gui
läuft und dass das Administratorpasswort festgelegt wurde, wie in Abschnitt 2.2, »Einrichten eines Passworts für das Piranha-Konfigurationstool« beschrieben.
Falls Sie lokal auf den Rechner zugreifen, können Sie
http://localhost:3636
in einem Webbrowser aufrufen, um das Piranha-Konfigurationstool zu öffnen. Geben Sie andernfalls den Hostnamen oder die reale IP-Adresse für den Server ein, gefolgt von :3636
. Sobald der Browser die Verbindung hergestellt hat, sehen Sie den Bildschirm aus Abbildung 4.1, »Der Begrüßungsbildschirm«.
![Der Begrüßungsbildschirm](https://access.redhat.com/webassets/avalon/d/Red_Hat_Enterprise_Linux-6-Load_Balancer_Administration-de-DE/images/c5328860a7f3c3ed37cb18592bbcba26/main.png)
Abbildung 4.1. Der Begrüßungsbildschirm
Klicken Sie auf die Schaltfläche
und geben Sie piranha
als Username und das von Ihnen festgelegte Administratorpasswort im Feld Password ein.
Das Piranha-Konfigurationstool besteht im Wesentlichen aus vier Bildschirmen oder Reitern. Darüber hinaus enthält der Reiter Virtual Servers vier Unterbereiche. Nach der Anmeldung sehen Sie als Erstes den Reiter CONTROL/MONITORING.