4.4.5. Aktualisierungen an Yum
Red Hat Enterprise Linux 7 enthält eine aktualisierte Version von yum, die eine Reihe von Änderungen und Verbesserungen enthält. Dieser Abschnitt listet Änderungen auf, die yum Benutzer betreffen, die von Red Hat Enterprise Linux 6 zu Red Hat Enterprise Linux 7 wechseln.
yum groupundyum groupssind nun Befehle oberster Ebene, um die Befehlszeilenverwendung von yum konsistent zu machen. Wenn Sie bisher beispielsweiseyum groupinfoausgeführt haben, dann führen Sie jetzt stattdessenyum group infoaus.yum group listumfasst nun weitere optionale Parameter, um die Ausgabe zu verändern. Die neuen Optionen lautenlanguageundids.- Der Standardwert für den
group_commandParameter in/etc/yum.confwurde voncompataufobjectsgeändert. Bislang war das Standardverhalten vonyum group install, alle Mitglieder einer Paketgruppe zu installieren und sowohl bereits installierte Pakete zu aktualisieren, als auch Pakete zu aktualisieren, die seit dem letzten Upgrade zur Paketgruppe hinzugefügt wurden. Das neue Standardverhalten ist, dass yum die bereits installierten Gruppen identifiziert und unterscheidet, ob ein Paket als Teil einer Gruppe oder separat installiert wurde. - Die
yum-securityundyum-prestoPlugins wurden in yum integriert. - yum kann nun mehrere Pakete gleichzeitig herunterladen.
- yum enthält nun Unterstützung für Umgebungsgruppen. Dies ermöglicht Ihnen die Installation oder Entfernung mehrerer Paketgruppen, die unter einer Umgebungsgruppe aufgeführt sind, als einzelne Einheit.
- yum kann ein Repository nun als eine Gruppe von Paketen behandeln, wodurch Benutzer alle Pakete in einem Repository als einzelne Einheit handhaben können, um beispielsweise alle Pakete in diesem Repository zu installieren oder zu entfernen. Diese Funktionalität wird vom
repository-packagesUnterbefehl bereitgestellt. - yum enthält nun die
--disableincludesOption, die es Ihnen ermöglicht, die in Ihren Konfigurationsdateien konfigurierten Includes zu deaktivieren. Sie können entweder alle Includes mit demallWert deaktivieren, oder nur Includes für ein bestimmtes Repository, indem Sie die Repository-Kennung angeben. - yum enthält nun eine
--assumenoOption, wodurch auf alle von Yum gestellten Fragen 'no' angenommen wird. Diese Option setzt die--assumeyesOption außer Kraft, unterliegt jedoch dem Verhalten, das vonalwayspromptfestgelegt wird.
Weitere Informationen über yum finden Sie auf dessen man-Seite:
man yum
$ man yum