Dieser Inhalt ist in der von Ihnen ausgewählten Sprache nicht verfügbar.

20.6. Salience State Example: Rule "B to C"


rule "B to C"
        salience 10
    when
        State(name == "B", state == State.FINISHED )
        c : State(name == "C", state == State.NOTRUN )
    then
        System.out.println(c.getName() + " finished" );
        c.setState( State.FINISHED );
end
Copy to Clipboard Toggle word wrap
  • The conflict resolution strategy allows the engine's Agenda to decide which rule to fire.
  • As rule "B to C" has the higher salience value (10 versus the default salience value of 0), it fires first, modifying object C to state FINISHED.
  • The Agenda view can also be used to investigate the state of the Agenda, with debug points being placed in the rules themselves and the Agenda view opened.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat