5.3. Verlegen des Swap-Geräts von einem Single-Path-Gerät auf ein Multipath-Gerät
Standardmäßig werden Swap-Geräte als logische Datenträger angelegt. Dadurch ist keinerlei weitere Konfiguration als Multipath-Gerät nötig, vorausgesetzt, es wurde auf den zugrunde liegenden physischen Geräten, aus denen sich die logische Datenträgergruppe zusammensetzt, Multipath eingerichtet. Falls es sich bei Ihrem Swap-Gerät dagegen nicht um einen LVM-Datenträger handelt und es über den Gerätenamen eingehängt ist, müssen Sie ggf. die
fstab
Datei bearbeiten, um den richtigen Multipath-Gerätenamen anzugeben.
- Bestimmen Sie die WWID-Nummer des Swap-Geräts, indem Sie den
/sbin/multipath
Befehl mit der Option-v3
ausführen. Die Ausgabe dieses Befehls sollte das Swap-Gerät in der Pfadliste zeigen.Sie sollten in der Befehlsausgabe nach einer Zeile in folgendem Format suchen, die das Swap-Gerät zeigt:WWID H:B:T:L devname MAJOR:MINOR
WWID H:B:T:L devname MAJOR:MINOR
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Ist Ihr Swap-Dateisystem beispielsweise aufsda
oder einer ihrer Partitionen angelegt, dann sehen Sie in der Ausgabe eine Zeile ähnlich der folgenden:===== paths list ===== ... 1ATA WDC WD800JD-75MSA3 WD-WMAM9F 1:0:0:0 sda 8:0 ...
===== paths list ===== ... 1ATA WDC WD800JD-75MSA3 WD-WMAM9F 1:0:0:0 sda 8:0 ...
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Richten Sie einen Alias für das Swap-Gerät in der Datei
/etc/multipath.conf
ein.Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow - Bearbeiten Sie die
/etc/fstab
Datei und ersetzen Sie den alten Gerätepfad zum Root-Gerät durch das Multipath-Gerät.Falls Sie beispielsweise den folgenden Eintrag in der/etc/fstab
Datei hatten:/dev/sda2 swap ext4 defaults 0 0
/dev/sda2 swap ext4 defaults 0 0
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow Ändern Sie diesen Eintrag folgendermaßen:/dev/mapper/swapdev swap ext4 defaults 0 0
/dev/mapper/swapdev swap ext4 defaults 0 0
Copy to Clipboard Copied! Toggle word wrap Toggle overflow