Kapitel 17. Plugins für die Benutzeroberfläche von Red Hat Satellite


17.1. Red Hat Access Plugin

Das Red Hat Access Plugin ermöglicht es Ihnen, eine begrenzte Anzahl von Services des Red Hat Kundenportals von der Red Hat Satellite Weboberfläche aus zu verwenden.
Das Red Hat Access Plugin bietet die folgenden Services:
  • Die Suche ermöglicht das Durchsuchen von Lösungen im Kundenportal von der Red Hat Satellite Weboberfläche aus.
  • Unter Protokolle können Benutzer Auszüge aus ihren Protokolldateien einsenden, um bei der Problembehebung zu helfen. Diese Protokollauszüge können an die Diagnosetools des Red Hat Kundenportals gesendet werden.
  • Unter Support können Benutzer von der Red Hat Satellite Weboberfläche aus ihre offenen Support-Tickets einsehen, offene Tickets bearbeiten oder neue Tickets einreichen.

Anmerkung

Um auf die Ressourcen des Red Hat Kundenportals zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort für das Red Hat Kundenportal anmelden.
22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden

17.1.1. Suchen nach Lösungen im Red Hat Access Plugin

Das Red Hat Access Plugin ermöglicht es Ihnen, die Datenbank mit Lösungen des Red Hat Kundenportals zu durchsuchen, ohne sich auf der Oberfläche des Kundenportals anmelden zu müssen.
So suchen Sie nach Lösungen im Red Hat Satellite Server:
  1. Klicken Sie oben rechts in der Ecke auf Red Hat Access Suche.
  2. Klicken Sie auf Anmelden oben rechts im Hauptfenster, um sich beim Red Hat Kundenportal anzumelden.

    Anmerkung

    Um auf die Ressourcen des Red Hat Kundenportals zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort für das Red Hat Kundenportal anmelden.
  3. Geben Sie Ihren Suchbegriff im Feld Red Hat Access Suche ein. Suchergebnisse werden links unter Empfehlungen angezeigt.
  4. Klicken Sie in der Liste Empfehlungen auf eine Lösung, um den entsprechenden Lösungsartikel anzuzeigen. Die Lösung wird im Hauptfenster angezeigt.
22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden

17.1.2. Verwenden von Protokollen im Red Hat Access Plugin

Der Protokollbetrachter ermöglicht den Benutzern von Red Hat Satellite, Protokolldateien einzusehen und Auszüge aus Protokolldateien zu erstellen. Diese Protokollauszüge können über die Diagnose-Toolchain des Kundenportals eingesendet werden, um die Problemlösung zu beschleunigen.
So verwenden Sie das Protokolldiagnose-Tool des Red Hat Satellite Servers:
  1. Klicken Sie oben rechts in der Ecke auf Red Hat Access Protokolle.
  2. Klicken Sie auf Anmelden oben rechts im Hauptfenster, um sich beim Red Hat Kundenportal anzumelden. Falls Sie bereits angemeldet sind, können Sie diesen Schritt überspringen.

    Anmerkung

    Um auf die Ressourcen des Red Hat Kundenportals zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort für das Red Hat Kundenportal anmelden.
  3. Wählen Sie aus der Verzeichnisstruktur links eine Protokolldatei und klicken Sie auf deren Namen.
  4. Klicken Sie auf Datei wählen, um diese Datei anzuzeigen. Daraufhin öffnet sich ein neues Fenster, das die Inhalte dieser Protokolldatei anzeigt.
  5. Markieren Sie beliebige Abschnitte der Protokolldatei. Sobald Textbereiche markiert sind, wird die Schaltfläche Red Hat Diagnose verfügbar.
  6. Klicken Sie auf Red Hat Diagnose. Dadurch werden die markierten Textabschnitte an das Red Hat Kundenportal übertragen und Lösungen vorgeschlagen, die für die angegebenen Protokolldaten relevant sein könnten.
  7. Falls die vorgeschlagene Lösung
22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden
So zeigen Sie vorhandene Support-Tickets im Red Hat Satellite Server an:
  1. Klicken Sie oben rechts in der Ecke auf Red Hat Access Support Meine Tickets.
  2. Klicken Sie auf Anmelden oben rechts im Hauptfenster, um sich beim Red Hat Kundenportal anzumelden. Falls Sie bereits angemeldet sind, können Sie diesen Schritt überspringen.

    Anmerkung

    Um auf die Ressourcen des Red Hat Kundenportals zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort für das Red Hat Kundenportal anmelden.
  3. Sie haben folgende Möglichkeiten, um nach einem bestimmten Support-Ticket zu suchen:
    1. Angeben eines oder mehrerer Suchwörter im Feld Suchen.
    2. Wählen einer bestimmten Ticketgruppe aus der Auswahlliste. Ticketgruppen werden innerhalb des Red Hat Kundenportals von Ihrem Unternehmen definiert.
    3. Wählen eines Ticketstatus.
  4. Wählen Sie aus den Ergebnissen das gewünschte Support-Ticket und klicken Sie auf dessen Ticket-ID.
Ergebnis:

Das gewünschte Support-Ticket wird angezeigt.

22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden
Voraussetzungen

Gehen Sie die Anweisungen des vorhergehenden Abschnitts durch.

Support-Tickets können auf der Red Hat Satellite Server Weboberfläche aktualisiert werden. Wenn Sie das Support-Ticket ansehen, scrollen Sie runter zu den Bereichen:
  • Anhänge – Hängen Sie hier eine lokale Datei vom System an. Fügen Sie einen Dateinamen hinzu, um die Datei einfacher identifizieren zu können.

    Anmerkung

    Dateinamen sind auf 80 Zeichen beschränkt. Die maximale Dateigröße für Anhänge zum Web-Upload ist 250 MB. Verwenden Sie für größere Dateien bitte FTP.
  • Ticket-Diskussion – Fügen Sie hier aktuelle Informationen über das Problem hinzu, die Sie mit Global Support Services diskutieren möchten. Klicken Sie auf Kommentar hinzufügen, nachdem Sie Informationen in das Textfeld eingegeben haben.
22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden
  1. Klicken Sie oben rechts in der Ecke auf Red Hat Access Support Neues Ticket.
  2. Klicken Sie auf Anmelden oben rechts im Hauptfenster, um sich beim Red Hat Kundenportal anzumelden. Falls Sie bereits angemeldet sind, können Sie diesen Schritt überspringen.

    Anmerkung

    Um auf die Ressourcen des Red Hat Kundenportals zugreifen zu können, müssen Sie sich mit Ihrem Benutzernamen und Ihrem Passwort für das Red Hat Kundenportal anmelden.
  3. Die Felder Produkt und Produktversion werden automatisch ausgefüllt. Füllen Sie die anderen relevanten Felder aus:
    • Zusammenfassung – eine kurze Zusammenfassung des Problems
    • Beschreibung – eine detaillierte Beschreibung des Problems

      Anmerkung

      Basierend auf der eingegebenen Zusammenfassung werden Empfehlungen für mögliche Lösungen im Hauptfenster angezeigt.
  4. Klicken Sie auf Weiter.
  5. Treffen Sie auf dem zweiten Bildschirm die Auswahl für:
    • Schweregrad – Basierend auf der Dringlichkeit des Tickets kann dies als 4 (niedrig), 3 (normal), 2 (hoch) oder 1 (dringend) klassifiziert werden.
    • Ticketgruppe – Basierend auf den zu benachrichtigenden Personengruppen kann dem Support-Ticket eine Ticketgruppe zugewiesen werden. Ticketgruppen können in Red Hat Satellite nur ausgewählt werden; erstellt werden Ticketgruppen im Kundenportal.
  6. Fügen Sie jegliche erforderlichen Dateien hinzu. Fügen Sie eine Dateibeschreibung hinzu und klicken Sie auf Anhängen.
    Um sicherzugehen, dass alle relevanten Informationen angegeben wurden, empfiehlt es sich, die Ausgabe des folgenden Befehls ebenfalls anzuhängen:
    # sosreport
    # foreman-debug
    
    Copy to Clipboard Toggle word wrap

    Wichtig

    foreman-debug entfernt bei der Sammlung von Informationen sämtliche sicherheitsrelevanten Informationen wie z. B. Passwörter, Tokens und Schlüssel. Der Tarball kann jedoch trotzdem sensible Informationen über den Red Hat Satellite Server enthalten. Es empfiehlt sich daher, diese Daten direkt an den Empfänger zu senden und sie nicht öffentlich verfügbar zu machen.

    Anmerkung

    Dateinamen sind auf 80 Zeichen beschränkt. Die maximale Dateigröße für Anhänge zum Web-Upload ist 250 MB. Verwenden Sie für größere Dateien bitte FTP.
  7. Klicken Sie auf Absenden.
Ergebnis:

Der Fall wurde im Kundenportal hochgeladen und Sie erhalten eine Ticketnummer als Referenz.

22921%2C+User+Guide-6.008-10-2014+13%3A34%3A52Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat