10.4.3. Installieren und Konfigurieren des Puppet-Agents


Diese Schritte beschreiben das Installieren und Konfigurieren des Puppet-Agents auf einem Host. Der Puppet-Agent muss konfiguriert sein, damit Red Hat Satellite Server alle verfügbaren Hosts unter Alle Hosts auflisten kann.

Prozedur 10.4. Installieren und Aktivieren des Puppet-Agents

  1. Öffnen Sie ein Terminalfenster und melden Sie sich auf der Befehlszeile als root an.
  2. Installieren Sie puppet-agent mithilfe des folgenden Befehls:

    Anmerkung

    Das Red Hat Common Repository muss aktiviert sein, da dieses Repository den katello-agent bereitstellt.
    # yum install puppet-agent
    
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
Ergebnis:

Der Puppet-Agent wurde installiert und aktiviert. Pakete können nun von Remote aus auf dem Satellite Server installiert und entfernt werden.

Prozedur 10.5. Konfigurieren des Puppet-Agents

Voraussetzungen

Die folgenden Voraussetzungen müssen erfüllt sein, bevor Sie mit dieser Aufgabe fortfahren können:

  • Der Host muss beim Red Hat Satellite Server registriert sein.
  • Das Red Hat Common Repository muss aktiviert sein.
  • Puppet-Pakete müssen auf dem Host installiert sein.
  1. Konfigurieren Sie den Puppet-Agent, indem Sie die Datei /etc/puppet/puppet.conf bearbeiten:
    # vi /etc/puppet/puppet.conf
    
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
    [main]
        # The Puppet log directory.
        # The default value is '$vardir/log'.
        logdir = /var/log/puppet
    
        # Where Puppet PID files are kept.
        # The default value is '$vardir/run'.
        rundir = /var/run/puppet
    
        # Where SSL certificates are kept.
        # The default value is '$confdir/ssl'.
        ssldir = $vardir/ssl
    
    [agent]
        # The file in which puppetd stores a list of the classes
        # associated with the retrieved configuratiion.  Can be loaded in
        # the separate ``puppet`` executable using the ``--loadclasses``
        # option.
        # The default value is '$confdir/classes.txt'.
        classfile = $vardir/classes.txt
        pluginsync = true
        report = true
        ignoreschedules = true
        daemon = false
        ca_server = satellite.example.com
        server = satellite.example.com
    
        # Where puppetd caches the local configuration.  An
        # extension indicating the cache format is added automatically.
        # The default value is '$confdir/localconfig'.
        localconfig = $vardir/localconfig
    
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  2. Führen Sie den Puppet-Agent auf dem Host aus:
    # puppet agent -t --server satellite.example.com
    Copy to Clipboard Toggle word wrap
  3. Signieren Sie das SSL-Zertifikat für den Puppet-Client auf der Satellite Server Weboberfläche:
    1. Melden Sie sich über die Weboberfläche beim Satellite Server an.
    2. Wählen Sie Infrastruktur Capsules.
    3. Klicken Sie auf Zertifikate rechts neben dem erforderlichen Host.
    4. Klicken Sie auf Signieren.

Anmerkung

Sobald der Puppet-Agent auf dem Host konfiguriert ist, wird der Host auf der Seite Alle Hosts aufgeführt, sofern Alle Kontexte ausgewählt ist, da der Host keiner Organisation und keinem Standort zugewiesen ist. Siehe Abschnitt 3.1.3, »Bearbeiten einer Organisation«, um dem Host eine Organisation zuzuweisen bzw. Abschnitt 3.2.2, »Bearbeiten eines Standorts«, um dem Host einen Standort zuzuweisen.
Ergebnis:

Der Puppet-Agent wurde konfiguriert und alle Hosts erscheinen nun unter Alle Hosts.

Red+Hat+Satellite+6Docs+User+GuideFehler melden
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat