2.7. Überprüfung der Konfiguration
/usr/share/cluster/cluster.rng überprüft. Zudem können Sie eine Cluster-Konfiguration jederzeit mithilfe des ccs_config_validate Befehls überprüfen. Informationen über die Konfigurationsprüfung bei der Verwendung des ccs Befehls finden Sie unter Abschnitt 5.1.6, »Überprüfung der Konfiguration«.
/usr/share/doc/cman-X.Y.ZZ/cluster_conf.html zur Ansicht (z.B. /usr/share/doc/cman-3.0.12/cluster_conf.html).
- XML-Gültigkeit — Überprüft, ob die Konfigurationsdatei eine gültige XML-Datei ist.
- Konfigurationsoptionen — Überprüft, ob Optionen (XML-Elemente und Parameter) gültig sind.
- Optionswerte — Überprüft, ob die Optionen gültige Daten enthalten (begrenzt).
- Gültige Konfiguration — Beispiel 2.3, »
cluster.confBeispielkonfiguration: Gültige Datei« - Ungültiges XML — Beispiel 2.4, »
cluster.confBeispielkonfiguration: Ungültiges XML« - Ungültige Option — Beispiel 2.5, »
cluster.confBeispielkonfiguration: Ungültige Option« - Ungültiger Optionswert — Beispiel 2.6, »
cluster.confBeispielkonfiguration: Ungültiger Optionswert«
Beispiel 2.3. cluster.conf Beispielkonfiguration: Gültige Datei
Beispiel 2.4. cluster.conf Beispielkonfiguration: Ungültiges XML
<cluster> anstelle von </cluster>.
Beispiel 2.5. cluster.conf Beispielkonfiguration: Ungültige Option
loging anstelle von logging.
Beispiel 2.6. cluster.conf Beispielkonfiguration: Ungültiger Optionswert
nodeid in der clusternode Zeile für node-01.example.com. Der Wert hier ist ein negativer Wert ("-1") anstelle eines positiven Werts ("1"). Für den nodeid Parameter muss der Wert jedoch positiv sein.