A.5.2. Linux::Disk IO Throughput


Der Linux::Disk IO Throughput Probe überwacht eine Disk und sammelt folgende Messdaten:
  • Read Rate - Die Menge an Daten die, in Kilobytes gemessen, pro Sekunde gelesen werden.
  • Write Rate - Die Menge an Daten die, in Kilobytes gemessen, pro Sekunde geschrieben werden.
Um die Werte für das Mussfeld Disk number or disk name (Plattennummer oder Plattenname) zu erhalten, führen Sie iostat auf dem zu überwachenden System aus. Der Standardwert 0 liefert für gewöhnlich Statistiken über die erste Festplatte, die direkt mit dem System verbunden ist.
Anforderungen - Der Red Hat Network monitoring daemon (rhnmd) muss auf dem überwachten System laufen, um diesen Probe auszuführen. Ebenso muss der Disk number or disk name (Plattennummer oder Plattenname) Parameter mit dem Format übereinstimmen, welches beim Ausführen von iostat angezeigt wird. Wenn das Format nicht identisch ist, dann geht die konfigurierte Probe in einen UNBEKANNT-Status.
Expand
Tabelle A.16. Linux::Disk IO Throughput Einstellungen
Feld Wert
Disk number or disk name* (Plattennummer oder Plattenname) 0
Timeout* 15
Critical Maximum KB read/second (Kritisch - Maximale KB gelesen/Sekunde)
Warning Maximum KB read/second (Warnung - Maximale KB gelesen/Sekunde)
Warning Minimum KB read/second (Warnung - Minimale KB gelesen/Sekunde)
Critical Minimum KB read/second (Kritisch Minimale KB gelesen/Sekunde)
Critical Maximum KB written/second (Kritisch - Maximale KB geschrieben/Sekunde)
Warning Maximum KB written/second (Warnung - Maximale KB geschrieben/Sekunde)
Warning Minimum KB written/second (Warnung - Minimale KB geschrieben/Sekunde)
Critical Minimum KB written/second (Kritisch - Minimale KB geschrieben/Sekunde)
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat