A.4. Allgemein


Die Probes in diesem Abschnitt wurden entwickelt um grundsätzliche Aspekte Ihrer Systeme zu überwachen. Wenn Sie diese anwenden, gehen Sie sicher, dass deren zeitlich festgelegte Grenzwerte nicht die Dauer der Timeout-Perioden überschreiten. Ansonsten gibt die Probe einen UNBEKANNT Status in allen Fällen der erweiterten Latenz zurück, wodurch die Grenzwerte beseitigt werden.

A.4.1. General::Remote Program

Der General::Remote Program Probe ermöglicht es Ihnen, jeglichen Befehl oder jegliches Skript auf Ihrem System laufen zu lassen und einen Status-String zu erhalten. Beachten Sie bitte, dass die daraus resultierende Mitteilung auf 1024 Bytes beschränkt ist.
Anforderungen - Der Red Hat Network monitoring daemon (rhnmd) muss auf dem überwachten System laufen, um diesen Probe auszuführen.
Expand
Tabelle A.9. General::Remote Program Einstellungen
Feld Wert
Command* (Befehl*)
OK Exit Status* 0
Warning Exit Status* (Warnung Exit Status*) 1
Critical Exit Status* (Kritisch Exit Status*) 2
Timeout 15
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat