A.5.4. Linux::Inodes


Der Linux::Inodes Probe überwacht das jeweilige Dateisystem und sammelt folgende Messdaten:
  • Inodes - Der Prozentsatz an Inodes, die sich aktuell in Verwendung befinden
Inode ist eine Datenstruktur, die Informationen über Dateien in einem Linux-Dateisystem enthält. Es gibt eine Inode für jede Datei und eine Datei ist einzigartig durch das Dateisystem gekennzeichnet, auf dem diese sich befindet, sowie durch die Inode-Nummer auf diesem System.
Anforderungen - Der Red Hat Network monitoring daemon (rhnmd) muss auf dem überwachten System laufen, um diesen Probe auszuführen.
Expand
Tabelle A.18. Linux::Inodes Einstellungen
Feld Wert
File System* (Dateisystem*) /
Timeout* 15
Critical Maximum Inodes Percent Used (Kritisch - Maximal verwendeter Prozentsatz an Inodes)
Warning Maximum Inodes Percent Used (Warnung - Maximal verwendeter Prozentsatz an Inodes)
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat