1.2.6. Monitoring


Wenn Sie auf den Monitoring Tab auf der oberen Navigationsleiste klicken, erscheint die Monitoring Kategorie samt Links. Diese Seiten, für die Monitoring-Berechtigungen erforderlich sind, zeigen Ihnen die Resultate von Probes an, die auf Systemen mit Monitoring-Berechtigungen ausgeführt worden sind und ermöglichen es Ihnen, die Konfiguration Ihrer Monitoring-Infrastruktur zu verwalten.
Veranlassen Sie die Überwachung eines Systems auf dem Probes Tab der System-Details Seite. Siehe Anhang A, Probes für die vollständige Liste verfügbarer Probes.

1.2.6.1. Probe-Status

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Die Probe-Status Seite wird standardmäßig angezeigt, sobald Sie auf Monitoring in der oberen Navigationsleiste klicken.
Die Probe-Status Seite zeigt die Gesamtanzahl der Probes in den unterschiedlichen Status an und bietet eine einfache Oberfläche, um problematische Probes schnell auffinden zu können. Beachten Sie, dass die Gesamtanzahl von Probes in den Tabs oben auf der Seite eventuell nicht der Anzahl von Probes in den darunter stehenden Tabellen entspricht. Die Werte oben beinhalten Probes für alle Systeme in Ihrer Organisation, wogegen die Tabellen lediglich Probes für die Systeme anzeigen, zu denen Sie durch Ihre Rolle als Systemgruppen-Administrator Zugang haben. Zudem werden die hier angezeigten Probe-Anzahlen um bis zu eine Minute verzögert aktualisiert.
Die folgende Liste beschreibt jeden Status und die damit verbundenen Symbole:
  • - Kritisch - Die Probe hat den KRITISCH-Grenzwert überschritten.
  • - Warnung - Die Probe hat den WARNUNG-Grenzwert überschritten.
  • - Unbekannt - Die Probe ist unfähig, Messdaten oder Status-Informationen korrekt zu berichten.
  • - Ausstehend - Die Probe wurde geplant, lief aber bisher nicht, bzw. ist nicht in der Lage zu laufen.
  • - OK - Die Probe wird erfolgreich ausgeführt.
Die Probe-Status Seite beinhaltet Tabs für jeden möglichen Status sowie einen Tab, der alle Probes auflistet. Jede Tabelle enthält Spalten, in denen der Probe-Status, das überwachte System, die eingesetzten Probes, sowie Datum und Uhrzeit der letzten Status-Aktualisierung angezeigt werden.
In diesen Tabellen gelangen Sie durch einen Klick auf den Systemnamen zum Monitoring Tab auf der System-Details Seite. Durch einen Klick auf den Namen einer Probe gelangen Sie zu deren Aktueller Status Seite. Von hier aus können Sie die Probe bearbeiten, löschen und Berichte basierend auf ihren Ergebnissen erstellen.
Monitoring-Daten und Probe-Status-Informationen, die bisher nur über die Weboberfläche des Satellites verfügbar waren, können nun als CSV-Datei exportiert werden. Klicken Sie auf die Verknüpfung CVS Herunterladen auf den Monitoring-Seiten, um CSV-Dateien mit relevanten Informationen herunterzuladen. Die exportierten Daten können u.a. folgendes beinhalten:
  • Probe-Status
  • Alle Probes in einem vorgegebenen Status (OK, WARNUNG, UNBEKANNT, KRITISCH, AUSSTEHEND)
  • Ein Probe-Ereignisverlauf
1.2.6.1.1. Probe-Status ⇒ Kritisch

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Diese Probes haben ihre KRITISCH-Grenzwerte überschritten oder sind aus anderen Gründen in einen kritischen Status übergegangen. Manche Probes gehen in den Status KRITISCH über, wenn ihr Timeout-Wert überschritten wurde.)
1.2.6.1.2. Probe-Status ⇒ Warnung

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Probes, die ihre WARNUNG-Grenzwerte überschritten haben.
1.2.6.1.3. Probe-Status ⇒ Unbekannt

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist für diese Funktion erforderlich.
Probes, die nicht die notwendigen Metriken sammeln können, um einen Probe-Status ermitteln zu können. Die meisten Probes, wenn auch nicht alle, gehen in einen 'Unbekannt'-Status über, wenn ihr Timeout-Wert überschritten wird. Dies kann bedeuten, dass der Timeout-Wert angehoben werden sollte oder dass die Verbindung zum betreffenden System nicht hergestellt werden kann.
Es ist auch möglich, dass die Konfigurations-Parameter der Probes nicht stimmen und deren Daten daher nicht gefunden werden können. Schlussendlich kann dieser Status auch bedeuten, dass ein Softwarefehler aufgetreten ist.
1.2.6.1.4. Probe-Status ⇒ Ausstehend

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Die Probes, deren Daten noch nicht von Red Hat Network erhalten wurden. Dieser Status beschreibt eine Probe, die gerade eingeplant worden ist, aber noch nicht durchgeführt wurde. Wenn alle Probes in einen 'Ausstehend'-Status übergehen, kann es sein, dass Ihre Überwachungs-Infrastruktur fehlerhaft ist.
1.2.6.1.5. Probe-Status ⇒ OK

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Diese Probes sind erfolgreich ohne Fehler gelaufen. Dies ist der gewünschte Status für alle Probes.
1.2.6.1.6. Probe-Status ⇒ Alle

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Alle Probes, die für Systeme in Ihrem Account eingeplant sind, werden in alphabetischer Reihenfolge der Systemnamen gelistet.
1.2.6.1.7. Aktueller Status

Wichtig

Die Monitoring-Berechtigung ist erforderlich, um diesen Tab zu sehen.
Zeigt den Status der ausgewählten Probe an und wann diese zuletzt ausgeführt wurde. Ein Bericht kann ebenfalls in Bezug auf diese Probe erstellt werden. Obwohl diese Seite Teil des Monitorings ist, befindet sie sich unter dem Probes Tab innerhalb der System-Details Seite, da deren Konfiguration spezifisch für das überwachte System ist.
Um einen Bericht über die Resultate der Probe zu erhalten, wählen Sie eine relevante Dauer mittels der Datum Felder aus und entscheiden, ob Sie Messdaten, die Status-Änderungsgeschichte oder beides sehen möchten. Um Messdaten zu erhalten, wählen Sie die Metrik(en) aus, über die Sie einen Bericht erhalten möchten. Wählen Sie des weiteren mit den Auswahlkästchen, ob Sie die Resultate in Form eines Diagramms, eines Fehlerprotokolls oder beides gleichzeitig möchten. Klicken Sie dann Bericht erstellen ganz unten auf der Seite. Wenn es keine Daten für die festgesetzten Metriken gibt, erscheint folgende Meldung: NO DATA FOR SELECTED TIME PERIOD AND METRIC (Keine Daten wurden für den festgelegten Zeitraum und die Metriken gefunden).
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat