A.2.2. RSA


In der Kryptografie ist RSA (was für ihre Erfinder Rivest, Shamir und Adleman steht) ein Algorithmus der asymmetrischen Kryptografie. Es war der erste Algorithmus, der sowohl zur Signierung als auch zur Verschlüsselung eingesetzt werden konnte und stellte so einen Meilenstein in der asymmetrischen Kryptografie dar. RSA wird weit verbreitet im elektronischen Handel eingesetzt und gilt aufgrund seiner ausreichend langen Schlüssel und der Verwendung von aktuellen Implementierungen als sicher.
Red Hat logoGithubRedditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

© 2024 Red Hat, Inc.