1.3.4. Bedrohungen der Arbeitsplatzrechner- und Heim-PC-Sicherheit


Arbeitsplatzrechner und Heim-PCs sind nicht ganz so anfällig für Angriffe wie Netzwerke oder Server, da sie jedoch häufig sensible Informationen wie zum Beispiel Kreditkartendaten enthalten, werden sie schnell zum Ziel von Crackern. Arbeitsplatzrechner können kooptiert werden, ohne dass der Benutzer dies merkt, und können von Angreifern als "Slave"-Maschinen für koordinierte Angriffe verwendet werden. Aus diesem Grund ist es wichtig, sich der Schwachstellen eines Arbeitsplatzrechners bewusst zu sein, um sich eine nervenaufreibende Neuinstallation eines Betriebssystems oder, schlimmer noch, die Schadensbegrenzung nach einem Datendiebstahl zu ersparen.

1.3.4.1. Unsichere Passwörter

Unsichere Passwörter sind eine der leichtesten Methoden für einen Angreifer, Zugang zu einem System zu erhalten. Weitere Informationen darüber, wie Sie häufige Fehler bei der Passwortwahl vermeiden, finden Sie unter Abschnitt 2.1.3, »Passwortsicherheit«.
Nach oben
Red Hat logoGithubredditYoutubeTwitter

Lernen

Testen, kaufen und verkaufen

Communitys

Über Red Hat Dokumentation

Wir helfen Red Hat Benutzern, mit unseren Produkten und Diensten innovativ zu sein und ihre Ziele zu erreichen – mit Inhalten, denen sie vertrauen können. Entdecken Sie unsere neuesten Updates.

Mehr Inklusion in Open Source

Red Hat hat sich verpflichtet, problematische Sprache in unserem Code, unserer Dokumentation und unseren Web-Eigenschaften zu ersetzen. Weitere Einzelheiten finden Sie in Red Hat Blog.

Über Red Hat

Wir liefern gehärtete Lösungen, die es Unternehmen leichter machen, plattform- und umgebungsübergreifend zu arbeiten, vom zentralen Rechenzentrum bis zum Netzwerkrand.

Theme

© 2025 Red Hat, Inc.